Im Rahmen eines bunten Familienfestes hat der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am heutigen Samstag offiziell die große Hessische Landesausstellung EXPEDITION GRIMM eröffnet. Die Ausstellung zum Grimm-Jubiläumsjahr gibt in der documenta-Halle Kassel einen umfassenden Blick auf das Leben und Wirken des berühmten Brüderpaares und lädt zu einer Expedition durch die Gedankenwelt der Grimms ein. Bouffier, der die Schirmherrschaft übernommen hat, hob die herausragende Rolle des Grimm‘schen Erbes für Hessen hervor: „Die Brüder Grimm haben die längste Zeit ihres Lebens in Hessen verbracht. Wir wollen, dass sie noch stärker als Hessen wahrgenommen werden. Die Landesmarke Grimm und die Landesausstellung sind wichtige Schritte auf diesem Weg.“ Auch die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, unterstrich diese besondere Bedeutung der Brüder Grimm. „Wir haben bewusst das Bild der Expedition für die Landesausstellung gewählt, schließlich gibt es viel Neues über das berühmte Brüderpaar und ihre Werke zu entdecken. Sie sind zwar wegen ihrer Märchensammlung bekannt, haben jedoch durch ihr Schaffen die deutsche Sprach- und Kulturgeschichte maßgeblich geprägt“, so die Ministerin.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher begaben sich heute auf eine Reise durch das „Leben und Werk“ der Brüder in historisch bewegten Zeiten und testen an den 33 Mitmachstationen ihr Wissen zu den Werken der Brüder Grimm. Besonders begeistert zeigten sie sich von dem virtuellen Besuch in der Grimm’schen Wohnung in Kassel, die für die Schau erstmals in 3D rekonstruiert wurde. „Mit der Ausstellung wollten wir nicht nur das Werk der Grimms in seiner Bandbreite vorstellen, sondern auch die Menschen zu einer interaktiven Auseinandersetzung mit den Werken einladen. Wir freuen uns sehr, dass uns dies gelungen ist“, sagt Dr. Thorsten Smidt, Kurator der Ausstellung.
Hier können Sie die komplette Pressemappe zur Landesausstellung EXPEDITION GRIMM herunterladen.