1.Tag, EXPEDITION KASSEL
Anreise nach Kassel am frühen Nachmittag. Nach dem Check-in im Hotel geht es mit fachkundiger Begleitung auf eine Entdeckungsreise durch Kassel. Diese Tour führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Museum Fridericianum oder der Orangerie an der Karlsaue. Hoch oben im Bergpark Wilhelmshöhe angekommen, folgt ein Rundgang auf der Schlossebene mit Blick auf das Wahrzeichen Kassels: den Herkules. Neben historischen Fakten erfahren Sie auch manche Anekdote über Stadt und Leute. Zurück in der Innenstadt, bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend geht es ins Baunatal zum Brauhaus Knallhütte, wo Sie der Märchenerzählerin Dorothea Viehmann begegnen. Nach der Märchenstunde findet ein gemeinsames Abendessen im Brauhaus statt.
2.Tag, EXPEDITION GRIMM
An diesem Tag steht die Landesausstellung EXPEDITION GRIMM im Mittelpunkt. Nach dem Frühstück geht es zur documenta-Halle. Die Führung beginnt in den Kabinetten, in denen bedeutende Hauptexponate gezeigt werden. In der Großen Halle erwartet die Besucher ein Erlebnisparcours mit zahlreichen Mitmachstationen, die das Leben und Wirken der Brüder Grimm bis in die Gegenwart aus ganz neuen Perspektiven vermitteln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur individuellen Erkundung. Nach der Mittagspause begleitet Sie ein Gästeführer auf den Spuren der Brüder Grimm durch die Kasseler Innenstadt. Die Tour endet im Brüder Grimm-Museum im Palais Bellevue. Dort werden die Lebensstationen der berühmten Brüder, aber auch bedeutende Exponate wie die Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen gezeigt, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählen. Am Abend ist auf Wunsch ein Besuch einer Veranstaltung im Rahmen von GRIMM2013 oder im Staatstheater Kassel möglich (abhängig vom Spielplan). Übernachtung in Kassel.
3.Tag, EXPEDITION GRIMMLAND
Nach dem Frühstück geht es zu einer Entdeckungstour in das Dornröschenschloss Sababurg Hofgeismar. Nach einer Geschichts- und Märchenführung besteht die Möglichkeit im Schlossrestaurant eine Kleinigkeit zu essen. Abhängig vom Rückreiseweg empfiehlt sich noch ein Besuch der Brüder-Grimm-Städte Marburg oder Hanau.
Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem gehobenen 3-Sterne Hotel in Kassel
- Stadtrundfahrt (2 Std.)
- Stadtrundgang in Kombination mit einer Führung durch die Landesausstellung EXPEDITION GRIMM
- Kombiticket EXPEDITION GRIMM und Brüder Grimm-Museum
- Märchenstunde und Abendessen im Brauhaus Knallhütte, Führung Dornröschenschloss Sababurg
Preis für Gruppen mit 20 Personen mit eigenem Bus
ab 175 € pro Person im DZ
ab 206 € pro Person im EZ
Auf Nachfrage und Verfügbarkeit
Buchung über Kassel Marketing GmbH
Halb- und Ganztagstouren entlang der Deutschen Märchenstraße
- Frau-Holle-Tour durch das romantische Werratal
- Dornröschen-Tour durch den Reinhardswald zum Märchenschloss
- Rotkäppchen-Tour durch das Schwälmer Land
Wenn Sie Ihre Grimm-Reise durch weitere Angebote ergänzen möchten, bietet Kassel Marketing interessante Touren entlang der Deutschen Märchenstraße an.
Mit Mittags- und Kaffeepause, Besichtigungen und kleinem Spaziergang. Ganzjährig buchbar für Gruppen mit eigenem Bus. Halb- oder Ganztagsbetreuung (5 bzw. 8 Stunden) durch einen Gästeführer.
Informationen und Buchung
Kassel Marketing GmbH
Tourist-Information im Stadtzentrum
und im Bahnhof Wilhelmshöhe
Tel. +49 (0)561⁄7077-07
Fax +49 (0)561⁄7077-169
Als Service für Gruppenreiseveranstalter haben wir eine Broschüre entwickelt, die alle wichtigen Informationen zur Ausstellung aber auch Tipps und Empfehlungen für ein thematisches Rahmenprogramm enthält.
Download der Gruppenbroschüre als pdf-Datei
Hier finden Sie alle wichtigen Information zur Landesausstellung auf einen Blick.